22.04.2014 13:36:30
|
EZB behält starken Euro wegen niedriger Inflation im Auge
Die Europäische Zentralbank (EZB) behält den Euro auf den internationalen Devisenmärkten im Auge, um die Auswirkungen des starken Wechselkurses auf die niedrige Inflation im Euroraum abzuschätzen. "Wir müssen es wissen, falls der Euro und die Trends der Wechselkurse die Rückkehr zur Inflationsrate von zwei Prozent gefährden", sagte EZB-Direktor Benoit Coeure in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde.
Der Währungshüter fügte hinzu, die Aufwertung des Euro seit dem Sommer 2012 habe zu der niedrigen Inflation in der Eurozone beigetragen und die EZB darin bestärkt, die Zinsen niedrig zu halten. "Ceteris paribus - je stärker der Euro, desto mehr ist eine lockere Geldpolitik gerechtfertigt", sagte Coeure. Zwar betonte der Franzose, die EZB verfolge kein Wechselkursziel für den Euro, doch der Außenwert der Währung zähle zu den Faktoren, die bei der Festlegung der Geldpolitik in die Betrachtung einflössen.
Seit der jüngsten Neuverteilung der Aufgaben im EZB-Direktorium ist Coeure neben dem Bereich Marktoperationen, der die Geldpolitik in die Praxis umsetzt, auch zuständig für den Bereich Internationale und Europäische Beziehungen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
April 22, 2014 07:03 ET (11:03 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 03 AM EDT 04-22-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!