18.09.2014 10:46:48
|
EZB: Weidmann im Mai und Oktober 2015 nicht stimmberechtigt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Rahmen des neuen Rotationsprinzips bei geldpolitischen Entscheidungen des EZB-Rats einen Zeitplan für die Abstimmungen im kommenden Jahr veröffentlicht. Ratsmitglied und Chef der Deutschen Bundesbank Jens Weidmann darf demnach bei den Sitzungen im Mai und Oktober nicht abstimmen, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. Die ersten Ratsmitglieder, die bei einer EZB-Zinsentscheidung nicht votieren dürfen, sind im Januar Ardo Hansson aus Estland, Patrick Honohan aus Irland, Yannis Stournaras aus Griechenland und Luis Maria Linde aus Spanien.
Während einzelne Ratsmitglieder im kommenden Jahr nur einmal bei den Abstimmungen aussetzen müssen, können andere Ratsmitglieder bis zu drei Mal nicht ihr Votum abgeben. Dagegen sind die Mitglieder des Direktoriums und somit auch EZB-Chef Mario Draghi bei allen Zinsentscheidungen stimmberechtigt.
Die EZB hatte zu Beginn des neuen Jahres den Start des neuen Rotationsprinzips bei den Abstimmungen angekündigt. Zum 1. Januar 2015 wird Litauen als 19. Land dem Währungsraum beitreten. Das neue Verfahren bei den Abstimmungen wurde wegen der wachsenden Zahl von Mitgliedstaaten eingeführt./jkr/bgf
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!