14.03.2016 14:31:40

EZB-Villeroy sieht keine Gefahr von Engpässen am Anleihemarkt

PARIS (dpa-AFX) - Das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Francois Villeroy de Galhau, sieht durch die massive Ausweitung von Anleihekäufen durch die Notenbank keine Gefahr eines Austrocknen des Anleihemarktes. Mit der Entscheidung, künftig auch Unternehmensanleihen kaufen zu dürfen, sei ein "starkes Signal" an den Markt gesendet worden, sagte der französische Notenbankchef am Montag in Paris. Zur Gefahr von möglichen Engpässen am Markt sagte der Währungshüter: "Wir sind nicht besorgt."

Die EZB hatte am vergangenen Donnerstag beschlossen, das Volumen der Anleihekäufe der Notenbank von bisher 60 Milliarden Euro pro Monat auf 80 Milliarden Euro zu erhöhen. Bisher hatte die EZB beim Kaufprogramm nur auf Staatsanleihen, besicherte Bankanleihen, Kreditverbriefungen und Anleihen von Förderbanken und internationalen Organisationen zurückgegriffen.

Künftig kann die Notenbank auch Anleihen von Unternehmen außerhalb des Bankensektors erwerben. Diese müssen ein Kreditrating im sogenannten Investment-Grade-Bereich aufweisen, es werden also keine "Ramschanleihen" gekauft. Zuletzt gab es immer wieder Warnungen von Volkswirten, dass der massive Kauf von Anleihen durch die EZB den Markt in Europa austrocknen könnte./jkr/tos/stb