11.03.2015 13:10:31

Euro-Kurs laut EZB-Rat Liikanen nur Nebenwirkung der Geldpolitik

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Erkki Liikanen nicht auf eine Abwertung des Euro gerichtet. Liikanen sagte bei der Konferenz "The ECB and its watchers" in Frankfurt, die Geldpolitik der EZB sei von den Erfordernissen der Euroraum-Wirtschaft bestimmt.

   Nachdem die Leitzinsen bei Null lägen, habe die EZB nicht anders gekonnt, als das Anleihekaufprogramm zu beschließen, sagte der Gouverneur der finnischen Zentralbank - "bis 2016 und auch darüber hinaus, falls erforderlich", wie er sagte. Dieses Programm sei korrekterweise ausschließlich mit Blick auf die Eurozone beschlossen worden, es könne aber auch Nebenwirkungen haben.

   Eine der sichtbarsten Nebenwirkungen ist der anhaltende Rückgang des Euro-Außenwerts. Am Mittwoch kostete ein Euro erstmals seit 12 Jahren weniger als 1,06 US-Dollar.

   Liikanen reagierte mit seiner Äußerung auch auf den Vorschlag des niederländischen Ökonomen Caspar de Vries von der Erasmus School of Economics in Rotterdam. De Vries sagte in einer Podiumsdiskussion, die Abwertung des Euro sei der einzige spürbare Effekt der gegenwärtigen EZB-Geldpolitik. Es wäre deshalb einfacher und wirksamer, wenn die EZB nicht Eurozone-Staatsanleihen, sondern gleich US-Treasuries kaufen würde.

   Stephen Cecchetti, der frühere Chefvolkswirt der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), wies diesen Vorschlag in der gleichen Diskussion als unrealistisch zurück. Das sei vielleicht eine nette Textbuch-Idee, "aber politisch würde es Krieg bedeuten", sagte er.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   March 11, 2015 08:10 ET (12:10 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 10 AM EDT 03-11-15

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0369
-0,0018
-0,17
Japanischer Yen
160,753
0,5530
0,35
Britische Pfund
0,8358
-0,0009
-0,10
Schweizer Franken
0,9448
-0,0004
-0,04
Hongkong-Dollar
8,0777
-0,0157
-0,19