11.04.2016 16:22:45

EZB: Eurosystem setzt EZB-Beschluss höherer Ankäufe um

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Zentralbanken des Eurosystems haben ihre Anleihekäufe in der Woche zum 8. April 2016 wegen des ab April höheren Ankaufvolumens wie erwartet deutlich ausgeweitet. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) nahmen die Bestände öffentlicher Anleihen um 18,819 (Vorwoche: 8,759) Milliarden Euro zu. Die Bestände an Covered Bonds erhöhten sich um 0,989 (0,102) Milliarden Euro, und die ABS-Bestände stiegen um 0,163 Milliarden Euro, nachdem sie sich in der Vorwoche im Zuge der monatlichen Berücksichtigung von Preisänderungen um 0,239 Milliarden Euro verringert hatten.

   Insgesamt erwarben die Zentralbanken damit Papiere für 19,971 (8,622) Milliarden Euro. In der Vorwoche war das Ankaufvolumen wegen der Osterfeiertage niedriger als normalerweise gewesen.

   Der April ist der erste Monat, in dem die Eurosystem-Zentralbanken eine Ankaufsumme von 80 Milliarden Euro anstreben. Mit dieser Geldflut will die EZB die Banken zu einer stärkeren Kreditvergabe an die Wirtschaft anregen. Das soll die Konjunktur beflügeln und die extrem niedrige Inflation antreiben.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   April 11, 2016 09:52 ET (13:52 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 52 AM EDT 04-11-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!