23.09.2014 16:08:49
|
EZB-Bilanzsumme fällt unter 2 Billionen Euro
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank (EZB) ist infolge der Rückzahlung von Langfristkrediten der Geschäftbanken unter die Marke von 2 Billionen Euro gerutscht. In der Woche zum 19. September sei das Volumen aller Vermögenswerte in der Bilanz der Notenbank um rund 15,65 Milliarden Euro auf etwa 1,988 Billionen Euro gesunken, teilte die EZB am Dienstag mit. Dies ist der niedrigste Wert seit Juli 2011, also kurz bevor sich die Euro-Schuldenkrise dramatisch zugespitzt hatte.
Vor allem die Vergabe von langfristigen Krediten zu extrem günstigen Konditionen (LTROs) hatte die Bilanz der EZB zeitweise über die Marke von 3 Billionen Euro steigen lassen. Der Höhepunkt wurde im Juni 2012 bei 3,102 Billionen Euro erreicht. Seitdem haben die Geschäftsbanken einen großen Teil der Kredite wieder zurückgezahlt.
In den kommenden Monaten ist aber wieder ein Anstieg der EZB-Bilanzsumme zu erwarten. Der Grund liegt zum einen in neuen Langfristkrediten (TLTROs), die seit vergangener Woche von der EZB an die Geschäftsbanken der Eurozone vergeben werden. Außerdem hat die Notenbank im Kampf gegen die flaue Konjunktur und eine zu niedrige Inflation den Kauf von Pfandbriefen und gebündelten Kreditpapieren (ABS) angekündigt./jkr/bgf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!