11.12.2014 18:34:47
|
EU will windschnittigere Lastwagen erlauben
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU macht den Weg frei für sicherere Lastwagen - allerdings erst in einigen Jahren. Eine neue Art von windschnittigeren Fahrerkabinen wird voraussichtlich erst in fünf bis acht Jahren in Europa zulässig sein. Darauf verständigten sich Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten. Vorher stehen noch einige weitere Gesetzesänderungen an. Die Einigung muss noch vom Europaparlament und den EU-Staaten bestätigt werden.
"Damit werden Treibstoff und Emissionen gespart, das hilft den Spediteuren und der Umwelt", teilte die FDP-Europaabgeordnete Gesine Meißner am Donnerstag mit. "Auch Fußgänger und Radfahrer werden mit dem neuen Design der Fahrerkabine besser geschützt sein." Die Einigung wurde schon am Vorabend getroffen.
William Todts von der Umweltorganisation Transport & Environment kritisierte indes, dass die neuen Führerhäuser noch einige Jahre verboten bleiben. Nach Einschätzung der EU-Kommission kann mehr Windschnittigkeit den Spritverbrauch um 7 bis 10 Prozent senken.
Nun soll die EU-Kommission bis 2016 einen Vorschlag für nötige Änderungen des Verfahrens zur Genehmigung von Fahrzeugtypen vorlegen. Der grenzüberschreitende Verkehr der umstrittenen Riesenlaster wird nicht ausdrücklich geregelt und bleibt damit eine rechtliche Grauzone./sku/hrz/DP/enl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|
Volvo AB (B) | 29,12 | 1,71% |
|