22.06.2015 16:43:45
|
EU streitet über Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland
Von Natalia Drozdiak
BRÜSSEL (Dow Jones)--In der EU gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob Griechenland Kapitalverkehrskontrollen benötigt. Nicht jeder sei hier "auf derselben Wellenlänge", sagte der belgischen Finanzminister Johan Van Overveldt nach einem Treffen der Finanzminister der Eurozone, auf dem diese über die Situation in Griechenland beraten hatten.
Die Sorgen wachsen, weil griechische Bankkunden immer schneller ihre Guthaben von den Konten abheben. Griechenland könnte diese Entwicklung bremsen und Banken vor einem Zusammenbruch schützen, indem das Land Höchstbeträge für Barabhebungen festlegt.
Van Overveldt sagte jedoch auf die Frage, ob einige Finanzminister für und andere gegen Kapitalverkehrskontrollen seien, dies könne man mehr oder weniger so sagen.
Das Treffen der Eurogruppe zu Griechenland war am Montag ohne greifbare Ergebnisse zu Ende gegangen. Am Abend brüten noch die Staats- und Regierungschefs der Eurozone über dem drängendsten Problem des Währungsblocks.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/chg
(END) Dow Jones Newswires
June 22, 2015 10:42 ET (14:42 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 42 AM EDT 06-22-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!