20.06.2014 11:28:30

EU schließt Schlupfloch in Unternehmensbesteuerung

   LUXEMBURG (AFP)--Im Kampf gegen Steuerhinterziehung haben sich die EU-Staaten darauf geeinigt, Schlupflöcher in der Unternehmensbesteuerung zu schließen. Bei einem Treffen der EU-Finanzminister gab Malta als letztes Land seinen Widerstand gegen die Reform auf, wie der Finanzminister des Landes, Edward Scicluna, in Luxemburg sagte. Die Reform soll vermeiden, dass international tätige Konzerne bestimmte Gewinne zwischen verschiedenen Unternehmensteilen grenzüberschreitend so verschieben, dass diese gar nicht besteuert werden.

   Durch die Reform der sogenannten Mutter-Tochter-Richtlinie werde eine "doppelte Nicht-Besteuerung" vermieden, sagte EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta. Die Richtlinie sollte ursprünglich verhindern, dass in verschiedenen EU-Staaten ansässige Unternehmen für Einkünfte zweimal zahlen müssen. Einige Unternehmen nutzten jedoch Löcher zwischen den nationalen Steuervorschriften aus, um gar nicht besteuert zu werden.

   Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bezeichnete die Änderung bereits am Donnerstag als "dringend notwendig". Die EU müsse "vermeiden, dass durch bestimmte Gestaltungen es ermöglicht wird, dass man weder im einen noch im anderen Land besteuert", sagte Schäuble.

   DJG/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   June 20, 2014 05:28 ET (09:28 GMT)- - 05 28 AM EDT 06-20-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!