05.03.2014 11:31:33

EU könnte Klimaabgabe auf internationale Flüge verschieben

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach internationaler Kritik könnte die EU ihre umstrittene Klimaabgabe auf internationale Flüge bis zum Jahr 2017 verschieben. Hinter der Atempause steht die Hoffnung auf ein weltweites Abkommen im Jahr 2016. Eigentlich hätte die Abgabe in diesem Frühjahr kommen sollen. Am späten Dienstagabend haben sich nun Vertreter der EU-Staaten, des Europaparlaments und der EU-Kommission in Brüssel darauf geeinigt, die Abgabe zu verschieben. Das teilten die beiden deutschen Europaparlamentarier Peter Liese (CDU) und Matthias Groote (SPD) mit, die beide an den Verhandlungen beteiligt waren.

    Allerdings ist der nun gefundene Kompromiss extrem wackelig. Denn nun müssten sowohl die EU-Staaten als auch das Parlament die Einigung bestätigen. Er sei sich "überhaupt nicht sicher", dass das geschehe, sagte Groote. Die Chancen, dass der Umweltausschuss des Parlaments die Regelung annimmt, bezifferte er auf "50-50". Auch eine Bestätigung im Kreis der EU-Staaten sei fraglich.

    In der EU gibt es bereits Klimaabgaben für innereuropäische Verbindungen. Dabei müssen die Fluggesellschaften Rechte zum Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) vorlegen und bei Bedarf zukaufen. Pläne, auch internationale Flüge einzubeziehen, waren auf heftigen Widerstand unter anderem der USA und Russlands gestoßen./hrz/DP/kja

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
15.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG