06.03.2014 10:56:33
|
EU-Sondergipfel will erste Sanktionen gegen Russland beschließen
Kurz vor Gipfelbeginn blieb dagegen offen, ob sich die 28 EU-Staats- und Regierungschefs auch auf harte Sanktionen einigen können, wie sie die USA fordern. Die nächste Eskalationsstufe wären Einreiseverbote und Kontensperrungen. Um glaubwürdig zu sein, müssten sich diese etwa gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin selbst und seine wichtigsten Gefolgsleute richten. Auf diese Weise würden aber die verbleibenden diplomatischen Kanäle zugeschüttet, die noch zur Lösung der Krise genutzt werden könnten, warnten Diplomaten. Insbesondere Deutschland habe dagegen Bedenken.
Handelsssaktionen wie Aus- und Einfuhrverbote für Waren sind ebenfalls umstritten, weil die Europäer Gegenmaßnahmen der Russen fürchten. Ökonomisch sind Russland und die Europäer voneinander abhängig. So brauchen die EU-Staaten vor allem russisches Öl und Gas, während die Russen insbesondere westliche Maschinen und Autos einführen.
Die EU-Staaten müssen ihre Entscheidung einstimmig fassen. Zwischen den Ländern bleiben Sanktionen umstritten. Vor allem Osteuropäer fordern Strafmaßnahmen gegen Moskau, während Deutsche und Briten zögern. Der EU-Gipfel will zudem grünes Licht für Finanzhilfen der EU in Höhe von rund elf Milliarden Euro geben. Einen entsprechenden Vorschlag hatte die EU-Kommission am Mittwoch gemacht./mt/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!