14.10.2013 15:03:30
|
EU-Regierungen machen Weg für Finanzplanung bis 2020 frei
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Regierungen der 28 EU-Staaten haben den Weg für die Finanzplanung der Europäischen Union bis 2020 freigemacht. Der Beschluss sieht die Finanzierung von Ausgaben in Höhe von 3,9 Milliarden Euro vor. Mit der Zustimmung der EU-Botschafter zu zusätzlichen Zahlungen in den EU-Haushalt wurde eines der wichtigsten Hindernisse für eine Einigung über den Haushalt des Jahres 2013 beseitigt. Die Entscheidung war lange Zeit umstritten gewesen.
Die vollständige Finanzierung des laufenden Haushalts in Höhe von 144,5 Milliarden Euro ist wiederum Vorbedingung für die Zustimmung des Europaparlaments. Die Finanzplanung für die Jahre 2014 bis 2020 beläuft sich auf 960 Milliarden Euro. Nach Angaben des Ministerrates stimmten die EU-Botschafter am Montag auch einer Neuschätzung der eigenen Einnahmen der EU sowie zusätzlichen Zahlungen von rund 400 Millionen Euro zu. Davon gehen 360 Millionen an Hochwasser-Opfer in Deutschland./eb/DP/hbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Commerzbank | 18,95 | 0,50% |
|
Deutsche Bank AG | 18,71 | 0,91% |
|
Deutsche Börse AG | 240,70 | 0,29% |
|
EVOTEC SE | 8,81 | 1,67% |
|
OVB Holding AG | 19,30 | 0,00% |
|
RWE AG St. | 29,07 | 1,04% |
|
thyssenkrupp AG | 4,60 | 0,68% |
|
Villeroy & Boch AG | 15,55 | 2,64% |
|