23.10.2013 12:23:31
|
EU-Parlamentarier machen Druck für Defizit-Deckung
Die Regierungen hätten die fehlenden 3,9 Milliarden gleich beschließen können, sagte der Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten, Joseph Daul. "Ich habe die Nase voll von diesen Spielchen, sie halten uns wohl für dumm." Ähnlich äußerten sich Sozialdemokraten, Liberale und Grüne. Die Regierungen versuchten möglichst, ihre Verpflichtungen nicht zu erfüllen, sagte der Fraktionsvorsitzende der Liberalen, Guy Verhofstadt.
In der Krise um unbezahlte Rechungen hatten die Regierungen am Dienstag 2,7 Milliarden Euro zusätzliche Mittel bewilligt, die jedoch das Loch nur teilweise stopfen. Darüber stimmt das Plenum an diesem Donnerstag ab. Bei Zustimmung können dann die dringendsten Rechnungen bezahlt werden. Doch auch im kommenden Jahr klafft nach Angaben der Parlamentarier jetzt schon eine Lücke von 20 Milliarden Euro. Die EU darf sich nach den Verträgen nicht verschulden. Sie kann nur ausgeben, was in der Kasse ist./pkl/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!