18.06.2015 13:08:46

EU-Kommission will für Verbleib Athens in Währungsunion kämpfen

   LUXEMBURG (AFP)-- Bei dem Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg will sich die EU-Kommission für einen Verbleib Griechenlands in der Währungsunion einsetzen. "Wir kämpfen für die Unversehrtheit und die Unumkehrbarkeit der Eurozone", sagte EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici am Donnerstag in Luxemburg. Die Eurozone müsse "komplett" bleiben. Moscovici warnte die anderen Euro-Länder vor Kompromisslosigkeit im Streit mit Athen: "Ich habe überhaupt keine Lust, dass dies eine Schlacht von Waterloo wird, bei der ganz Europa gegen einen Staat ist."

   Er wisse, dass das Finanzministertreffen am Nachmittag (15.00 Uhr) "schwierig" werde, sagte Moscovici. Aufgabe der EU-Kommission sei es sicherzustellen, das im "allgemeinen Interesse Europas" gehandelt werde. Nach mehreren Tagen Funkstille hatten am Mittwoch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras erstmals wieder miteinander telefoniert. Beide hätten vereinbart, in Kontakt zu bleiben, sagte ein Kommissionssprecher am Donnerstag in Brüssel. Die Kommission stehe auf politischer oder Expertenebene bereit, "um eine Vereinbarung auszuhandeln".

   Griechenland verhandelt seit Monaten mit seinen internationalen Geldgebern über die Bedingungen für die Auszahlung ausstehender Finanzhilfen von 7,2 Milliarden Euro. Nun drängt die Zeit, weil das Hilfsprogramm für Athen Ende des Monats ausläuft. Griechenland droht dann die Pleite.

   DJG/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   June 18, 2015 07:05 ET (11:05 GMT)- - 07 05 AM EDT 06-18-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!