22.11.2013 12:29:37
|
EU-Kommission geht gegen Container-Reedereien vor
Namen der betroffenen Unternehmen nannte die EU-Kommission wie üblich nicht. Solche spezialisierten Reedereien befördern Container nach einem festen Fahrplan. Typische Routen sind nach EU-Angaben Verbindungen zwischen Asien (Shanghai, Hongkong oder Singapur) und Häfen in Europa wie Rotterdam, Hamburg oder Southampton.
Aufmerksam war die EU-Kommission geworden, weil die Reedereien seit 2009 regelmäßig geplante Preiserhöhungen per Pressemitteilung auf ihren Internet-Seiten und in der Fachpresse bekanntgegeben hatten. Mehrmals jährlich würden sie den Betrag und den Termin nennen - und zwar ein Unternehmen nach dem anderen zu ähnlichen Terminen.
Die Einleitung eines Kartellverfahrens sagt noch nichts über das Ergebnis aus. Beweise lägen bislang noch nicht vor, betonte die Kommission. Falls sich der Verdacht der Wettbewerbshüter bestätigt, drohen den Firmen aber hohe Geldstrafen. In der EU sind Absprachen über Preise oder die Aufteilung des Marktes verboten./mt/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!