15.10.2015 08:08:40
|
EU-Kommissarin: Neue Abgastests bis Ende Oktober
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Europa macht Fortschritte bei der Einführung schärferer und realistischerer Abgastests für Autos. "Bis Ende des Monats werden wir neue Abgastests auf den Weg bringen", sagte EU-Binnenmarkt-Kommissarin Elzbieta Bienkowska der "Bild"-Zeitung (Donnerstag). Dabei gehe es darum, den Ausstoß von Stickoxiden im tatsächlichen Autoverkehr zu messen. "Die Zeit der Labortests ist vorbei."
Am 28. Oktober sollen nationale Experten eine Vorentscheidung zum Thema treffen. Dabei geht es unter anderem darum, ab wann neue Abgastests relevant für die Zulassung neuer Wagentypen werden - die EU-Kommission hatte den September 2017 als Zeitpunkt vorgeschlagen.
Andererseits geht es um die Frage, wie schnell die Diskrepanz zwischen Werten, die bei Straßentests oder im Labor gemessen werden, schrumpfen soll. Es kann allerdings auch sein, dass im Kreise der Experten nicht die notwendige Mehrheit erzielt wird. In diesem Fall treffen die EU-Staaten eine Entscheidung auf politischer Ebene.
Im Skandal um manipulierte Werte von Diesel-Emissionen müsse VW (Volkswagen vz) unterdessen weiter für Transparenz sorgen, bekräftigte Bienkowska: "Diese Affäre muss vollständig aufgeklärt werden, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen." VW-Marken-Chef Herbert Diess hatte die EU-Kommissarin bereits Ende September in Brüssel über den damaligen Stand der Aufarbeitung informiert.
Auch aus Verbänden, Umweltschutzorganisationen und der Politik gibt es immer lautere Rufe nach neuen Testmethoden, bei denen Autos im realen Fahrbetrieb auf der Straße statt auf dem Prüfstand untersucht werden. Die Verkehrsminister der Ländern forderten den Bund auf, sich auf europäischer Ebene für neue Standards einzusetzen.
In den USA weiten sich die Ermittlungen gegen den Wolfsburger Autobauer unterdessen aus. Neben den Untersuchungen der Umweltbehörde EPA und des Justizministeriums prüft nun auch die Handelsbehörde FTC (Federal Trade Commission) den Fall VW. Dabei geht es nach Angaben des Magazins "Politico" um die Werbung für die als "Clean Diesel" bezeichneten Dieselautos. Die FTC bestätigte das auch anderen Medien./jap/hrz/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,32 | -0,31% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,00 | 1,29% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,82 | 0,62% |
|