15.12.2016 11:20:42
|
EU-Gericht bestätigt Millionenstrafen gegen Chiphersteller
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Das EU-Gericht hat von der EU-Kommission verhängte Millionenbußen gegen das sogenannte Chip-Kartell bestätigt. Die Richter in Luxemburg wiesen am Donnerstag Klagen von Philips sowie dem deutschen Hersteller Infineon ab (Rechtssachen T-758/14 und T-762/14). Die Unternehmen seien an wettbewerbswidrigem Verhalten beteiligt gewesen, bekräftigte das Gericht.
Die Brüsseler EU-Kommission hatte 2014 eine Strafe in Höhe von insgesamt 138 Millionen Euro gegen vier Chiphersteller wegen unerlaubter Preisabsprachen verhängt. Neben Infineon und Philips (Niederlande) standen auch Samsung (Südkorea) und die japanische Firma Renesas im Fokus. Die Wettbewerbshüter waren zu dem Ergebnis gekommen, dass die Unternehmen sensible Informationen ausgetauscht hatten, etwa zu Preisbildung, Kunden und Vertragsverhandlungen. Es ging um Smartcard-Chips, die etwa in Handys oder Bankkarten zum Einsatz kommen.
Renesas war die Geldbuße vollständig erlassen worden, weil die Firma die Kommission über die Existenz des Kartells informiert hatte. Samsung hatte Informationen zur weiteren Aufklärung des Falls geliefert, diese Geldbuße war daher deutlich reduziert worden. Infineon musste mit knapp 82,8 Millionen Euro den Löwenanteil zahlen./asa/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 37,46 | 0,66% |
|
Philips N.V. | 27,56 | 0,92% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |
|