30.11.2016 16:29:00
|
EU-Energiepaket - AK kritisiert "Mogelpackung"
Die Möglichkeit für Mitgliedsstaaten, den Energieverbrauch des Verkehrs wie bisher aus der Berechnungsbasis für das Energieeffizienzziel 2030 herauszunehmen, ist für die AK nicht nachvollziehbar, sie spricht von einer "Mogelpackung, verursacht der Verkehr doch mehr als ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs", sagte AK Energieexpertin Dorothea Herzele laut Aussendung.
Notwendig wären verbindliche Ziele auf Ebene der Mitgliedsstaaten, stattdessen versuche die EU-Kommission mit einem komplizierten Regelwerk die EU-weiten Ziele zu koordinieren. "Anstelle verbindlicher Ziele möchte die Europäische Kommission mit umfassenden Berichtspflichten einen bürokratischen Papiertiger schaffen", kritisierte Herzele.
(Schluss) ivn/ggr
WEB http://www.arbeiterkammer.at