30.11.2016 16:29:00

EU-Energiepaket - AK kritisiert "Mogelpackung"

Die Vorschläge der EU-Kommission für eine Weiterentwicklung des europäischen Energiemarktes bringen nach Einschätzung der Arbeiterkammer nur ansatzweise Fortschritte und schaffen neue Probleme. "Die Kommission hält Energieeffizienz in ihren Reden hoch, aber diese ambitionierte Haltung spiegelt sich in den konkreten Umsetzungen und Zielen nicht wieder", kritisierte die AK am Mittwoch.

Die Möglichkeit für Mitgliedsstaaten, den Energieverbrauch des Verkehrs wie bisher aus der Berechnungsbasis für das Energieeffizienzziel 2030 herauszunehmen, ist für die AK nicht nachvollziehbar, sie spricht von einer "Mogelpackung, verursacht der Verkehr doch mehr als ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs", sagte AK Energieexpertin Dorothea Herzele laut Aussendung.

Notwendig wären verbindliche Ziele auf Ebene der Mitgliedsstaaten, stattdessen versuche die EU-Kommission mit einem komplizierten Regelwerk die EU-weiten Ziele zu koordinieren. "Anstelle verbindlicher Ziele möchte die Europäische Kommission mit umfassenden Berichtspflichten einen bürokratischen Papiertiger schaffen", kritisierte Herzele.

(Schluss) ivn/ggr

WEB http://www.arbeiterkammer.at

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.