20.09.2013 20:30:30
|
EADS verlagert Teil der Hubschrauber-Fertigung in die USA
Von Doug Cameron
Der europäische Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS wird in den USA künftig auch Hubschrauber für die zivile Luftfahrt bauen. Das Werk der Tochter Eurocopter in Columbus im US-Bundesstaat Mississippi werde zu diesem Zweck entsprechend umgerüstet, teilte das Unternehmen mit. Dort will der gemessen am Umsatz größte Helikopterbauer der Welt dann auch seinen AS350 zusammenbauen.
Eurocopter hofft, mehr Aufträge für diese Hubschrauber zu erhalten und so die voraussichtlich geringeren Order des Pentagon ausgleichen.
Der Boeing-Wettbewerber geht mit der Verlagerung von Fertigungsarbeiten von Eurocopter aus Frankreich in die USA ähnlich vor wie bei seiner Flugzeugtochter Airbus. Um mit "Made in America" werben zu können, baut Airbus derzeit ihre erste Fertigungsanlage in den USA. In Mobile im US-Bundesstaat Alabama sollen ab 2015 Maschinen des Typs A320 aus den Hallen rollen.
Der AS350 bietet Platz für fünf bis sechs Passagiere und verkauft sich bereits gut am US-Markt. Derzeit sind mehr als 1.000 Maschinen in Betrieb. Unterdessen kämpft der Konzern um Order vom US-Militär.
Vor diesem Hintergrund hat EADS jüngst auch das Ziel gekippt, die Einnahmen in den USA im Rüstungssektor auf 10 Milliarden US-Dollar jährlich zu steigern. Im vergangenen Jahr waren es 1,6 Milliarden Dollar.
Im Werk in Columbus wird bereits am AS350 gearbeitet. Ende 2014 soll dort dann eine vollständige Fertigungslinie existieren. Ab 2016 sollen jährlich 60 AS350 gefertigt werden können.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 20, 2013 14:27 ET (18:27 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 27 PM EDT 09-20-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% |