Luftfahrtkonzern baut um |
02.01.2014 16:02:33
|
EADS heißt jetzt Airbus
"Die Bündelung unter der starken Marke Airbus verleiht unseren Geschäften und Mitarbeitern die nötige Schubkraft für den Erfolg auf den Weltmärkten", sagte Konzernchef Tom Enders. Vor allem will die Airbus Group ihr schwächelndes Rüstungsgeschäft auf Vordermann bringen. Dazu werden die Sparten Astrium (Raumfahrt) und Rüstung (Cassidian) zusammengelegt. Bis 2016 sollen dabei rund 5800 Jobs abgebaut werden, 2600 davon in Deutschland. Die neue Sparte Airbus Defence & Space hat ihren Sitz in Ottobrunn bei München. Die bisherige Cassidian-Zentrale in Unterschleißheim wird geschlossen.
In den kommenden Monaten will Airbus mit Arbeitnehmervertretern die Details für den geplanten Stellenabbau verhandeln. Die IG Metall fordert von der Airbus Group, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten - und fordert Unterstützung von der Politik. Der Konzern schließt Kündigungen bisher nicht aus. Vor dem Jahreswechsel hatte der Betriebsrat auf Betriebsversammlungen über die bisher bekannten Eckpunkte der Abbaupläne informiert, die vor allem das Rüstungsgeschäft treffen werden.
Dort bekommt die Airbus Group die Sparpolitik der europäischen Regierungen deutlich zu spüren. Programme werden gekürzt oder gestoppt. Enders wollte den Problemen mit Größe begegnen und EADS mit dem britischen Rüstungsriesen BAE Systems zusammenschließen. Doch vor allem die Bundesregierung stemmte sich gegen die Pläne, das Projekt scheiterte. Enders kündigte gleich danach an, alles auf den Prüfstand zu stellen. Erstes Ergebnis war der große Konzernumbau.
Zudem will der Konzern, der seinen rechtlichen Sitz in den Niederlanden hat, 2015 auch seine Rechtsform ändern. Dann soll die Airbus Group N.V. (Naamlooze Vennootschap, zu deutsch etwa Aktiengesellschaft) in eine europäische Gesellschaft, SE (Societas Europaea), umgewandelt werden. Diesem Schritt muss im Mai 2015 noch die Hauptversammlung zustimmen. Die kommende Aktionärsversammlung muss der Umbenennung zudem noch zustimmen, was aber als sicher gilt./sbr/DP/jha
OTTOBRUNN/PARIS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
12:55 |
ROUNDUP 2: Airbus will 2025 deutlich mehr - Wasserstoff-Jet und A400M wackeln (dpa-AFX) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
11:43 |
Airbus verdient etwas mehr als erwartet - Airbus-Aktie schwächelt wegen Ausblick (finanzen.at) | |
11:32 |
ROUNDUP: Airbus verschiebt Pläne für Wasserstoff-Flugzeug (dpa-AFX) | |
10:30 |
Airbus hält Wasserstoff-Flugzeug erst später für realistisch (dpa-AFX) | |
10:23 |
MÄRKTE EUROPA/Zaghafte Erholung - Airbus und Mercedes nach Zahlen gedrückt (Dow Jones) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
09:12 | Airbus Overweight | Barclays Capital | |
09:09 | Airbus Neutral | UBS AG | |
08:31 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
08:15 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08:11 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,52 | -1,43% |
|