11.07.2013 16:02:00

Duchatczek-Anklage - Strache fordert personellen Neustart in OeNB

Nachdem die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) in den letzten Jahren für Skandale gesorgt habe, fordert FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache nach der nunmehr rechtskräftigen Anklage gegen Ex-Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek einen personellen Neustart in den Führungsetagen der OeNB. "Gerade in Zeiten der Eurokrise muss Kompetenz zählen und nicht das Parteibuch", fordert Strache am Donnerstag in einer Presseaussendung.

Gerade in Krisenzeiten müsse die Bevölkerung der Notenbank vertrauen können. Doch die OeNB als Teil der Europäischen Zentralbank (EZB) gebe dazu wenig Anlass, vielmehr sei sie mittlerweile "von der Noten- zur Skandalbank mutiert", kritisiert der Politiker.

Neben dem jüngsten Verdacht der Verwicklung Duchatczeks in eine millionenschwere Schmiergeldaffäre (den Duchatczek zurückweist, Anm.), habe die OeNB Bevölkerung und Parlament über Jahre hinweg "desinformiert", wenn es um Angaben zu den Lagern der Goldreserven gegangen sei. Die Verwicklung in Skandale a la BAWAG scheine Voraussetzung zu sein, um innerhalb der OeNB "höhere und höchste Weihen" zu erhalten, ätzte der FPÖ-Politiker weiter.

(Schluss) ggr/ggr

WEB http://www.oenb.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!