29.10.2014 10:40:33
|
Deutsche Bank steht bei Devisen-Ermittlungen nicht an vorderster Front
Von Eyk Henning
FRANKFURT--Die Deutsche Bank steht bei den laufenden Untersuchungen wegen mutmaßlicher Manipulation an den Devisenmärkten nicht an vorderster Front. Deutsche Bank-Finanzchef Stefan Krause bezeichnete diesen Umstand während einer Telefonkonferenz zwar als gute Nachricht, fügte aber zugleich hinzu, dass die Untersuchungen noch liefen und deren Ausgang abgewartet werden müsse.
Die britische Finanzaufsicht hatte sich nach einem Bericht des Wall Street Journal im September mit sechs Großbanken getroffen und die mögliche Beilegung des Streits über die angebliche Manipulation von Devisenkursen dabei zum Thema gemacht. Die Financial Conduct Authority verhandelte demnach mit Managern und Anwälten der Banken Citigroup, J.P. Morgan, Barclays, Royal Bank of Scotland, HSBC und UBS.
Der Regulierer stellte den Banken laut den Informanten eine Strafe in Aussicht, die jeweils höher ausfallen soll als die 160 Millionen Britische Pfund, die die UBS zur Beilegung eines Streits über die Manipulation von Referenzzinsen im Jahr 2012 gezahlt hatte.
Es ist sowohl im Interesse der Banken als auch des Regulierers, das Thema Devisenkursmanipulationen möglichst bald zu den Akten zu legen. Damit würde ein jahrelanger Streit vor Gericht und zwischen Geldhäusern und Regulierer vermieden. Zudem würde auf einen Schlag Klarheit über die Höhe der Strafe herrschen. Die Aufarbeitung der Manipulation des Referenzzinssatzes Libor hatte länger gedauert und alle Beteiligten lange Zeit im Ungewissen gelassen.
Allerdings wäre das Thema Devisenkursmanipulation mit einer Beilegung in Großbritannien noch nicht vom Tisch. In den USA laufen separate Ermittlungen der Behörden. Die Informanten berichteten, dass es derzeit nicht danach aussehe, dass die Regulierer in Amerika mit an den Tisch kommen, um die Vorwürfe beizulegen. In den USA könnte das Thema die Banken noch bis 2015 beschäftigen.
Mitarbeit: David Enrich, Katie Martin und Max Colchester
DJG/DJN/brb/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 29, 2014 05:39 ET (09:39 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 39 AM EDT 10-29-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 14,88 | 2,34% |
|
Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs | 32 600,00 | 1,24% |
|
Deutsche Bank AG | 19,22 | 0,66% |
|
HSBC Holdings plc | 10,47 | -1,15% |
|
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs | 22 000,00 | 0,11% |
|