BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Dreikampf gewonnen |
13.01.2014 09:30:00
|
BMW bleibt Nummer eins in der automobilen Oberklasse
Die Marke BMW legte 2013 um 7,5 Prozent zu. Die Konkurrenz Mercedes-Benz schaffte mit der Kernmarke zwar einen Rekordabsatz. Der lag mit 1,462 Millionen Autos jedoch deutlich unter der Konkurrenz aus München. Audi kam auf 1,57 Millionen Pkw. Insgesamt entschieden sich weltweit rund 1,964 Millionen Kunden für einen BMW, Mini oder Rolls-Royce - ein Plus von 6,4 Prozent. Sämtliche Konzernmarken stellten neue Bestmarken auf.
Als Erfolgsfaktor mit Blick auf die Verkaufszahlen nannte Vertriebsvorstand Ian Robertson "die ausgewogene Absatz-Verteilung über alle Kontinente hinweg".
BMW profitierte wie auch die Konkurrenten besonders von der nach wie vor großen Nachfrage aus China sowie Nordamerika. In diesen beiden, weltweit größten Absatzregionen legten die Verkäufe der Bayern um 19,7 Prozent und 9,1 Prozent zu. In Europa machen den Premiumautobauern weiterhin die Nachwehen der Schuldenkrise das Leben schwer. Auf dem alten Kontinent sanken BMWs Verkäufe leicht um 0,7 Prozent, womit sich der weltgrößte Premiumautobauer aber besser schlug als der Gesamtmarkt.
Auch ins neue Jahr geht BMW mit viel Optimismus. "2014 streben wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in vielen Märkten einen weiteren Absatzzuwachs und damit eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen an", betonte Robertson.
Die Zuversicht fußt auf dem jungen Produktportfolio. Schließlich bringen die Münchener im kommenden Jahr 14 neue Modelle auf den Markt, wovon fünf keinen Vorgänger haben. Dazu gehören der Hybrid-Supersportler i8, das SUV X4 sowie der Kompaktvan Concept Active Tourer. Von den Neuzugängen in der Produktpalette verspricht sich BMW deutliche Absatzimpulse.
Die beim Absatz eigentlich erst für 2016 angepeilte 2-Millionen-Marke könnte angesichts des Erreichten bereits in diesem Jahr in Reichweite rücken. Das halten zumindest Experten für möglich.
Kontakt zum Autor: nico.schmidt@wsj.com DJG/ncs/iko/jhe Dow Jones Newswires Von Nico Schmidt

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09.05.25 |
STOXX-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gewinne in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag stärker (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: DAX mittags in Grün (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Freitagmittag steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,24 | 2,69% |
|