14.02.2016 10:07:40
|
Drei weitere Jahre für Daimler-Chef Zetsche
STUTTGART (dpa-AFX) - Noch einmal drei Jahre dürften auf Daimler-Boss Dieter Zetsche zukommen. Kommenden Dienstag (16. Februar) entscheidet der Aufsichtsrat über die Vertragsverlängerung, die Oberaufseher Manfred Bischoff schon bei der Hauptversammlung im vergangenen April angekündigt hatte. Es sei "die absolute Absicht des Aufsichtsrats", Zetsches Vertrag bis 2019 zu verlängern, kündigte er damals an. Letzterer ließ wenige Wochen später durchblicken, dass er das Angebot auch annehmen würde. Die guten Zahlen für das Jahr 2015 jedenfalls dürften dem Aufsichtsrat kaum Anlass gegeben haben, von seiner Richtung abzuweichen.
Neben Zetsches Vertrag dürfte auch ein Wechsel im Vorstand auf dem Programm stehen. Der bisherige Vertriebsvorstand Ola Källenius solle Vorstand die Leitung der Entwicklung vom 61 Jahre alten Thomas Weber übernehmen, der zum Jahresende aus Altersgründen ausscheidet, wie das "Handelsblatt" jüngst berichtete. Ein Daimler-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren. Weber wird in diesem Jahr 62, das gilt bei Daimler "als Orientierung" für den Abschied aus dem Vorstand. Im Falle Zetsches scheint diese Regel offenbar außer Kraft gesetzt zu sein. Er wird am 5. Mai 63 Jahre alt.
Der 46 Jahre alte Källenius jedenfalls senkt den Altersdurchschnitt im Vorstand deutlich. Er gilt spätestens seit seiner Berufung in den Vorstand als ein möglicher Nachfolger von Dieter Zetsche. Der gebürtige Schwede ist deutlich jünger als seine Vorstandskollegen Wolfgang Bernhard (55), Hubertus Troska (55) und Bodo Uebber (56), die ebenfalls schon als potenzielle Nachfolger für Zetsche gehandelt wurden.
Källenius verantwortete vor seinem Vertriebsposten für Daimlers Autogeschäft die Tuning-Sparte AMG. Ein Karriereschritt, den er mit Bernhard und Troska gemein hat. Källenius Nachfolge ist dem "Handelsblatt" zufolge aber noch offen./ang/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
09:31 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,45 | 0,26% |
|