16.08.2013 19:30:33

'Dreamliner'-Betreiber sollen Feuerlöschsystem kontrollieren

    SEATTLE (dpa-AFX) - Boeing muss erneut beim "Dreamliner" nachbessern: Nachdem bei drei Maschinen der japanischen All Nippon Airways (ANA) eine falsche Verkabelung der Feuerlöschanlage für die Triebwerke entdeckt worden war, ruft der Hersteller nun alle anderen Fluggesellschaften dazu auf, ihre Maschinen zu überprüfen. Das bestätigte am Freitag ein Boeing-Sprecher auf Anfrage.

    Die falsche Verkabelung würde im Notfall dazu führen, dass der Feuerlöscher am intakten Triebwerk losginge. Dies stelle allerdings kein unmittelbares Sicherheitsproblem dar, erklärte Boeing in einer Stellungnahme. Es gebe weitere Systeme zur Feuerbekämpfung an den Triebwerken. "Nichtsdestotrotz sind falsch konfigurierte Komponenten inakzeptabel." Der Airbus-Rivale verwies als Quelle des Problems auf einen Zulieferer.

    Es ist die letzte in einer ganzen Reihe an Pannen bei dem aus leichten Verbundwerkstoffen gebauten Hoffnungsträger "Dreamliner". Zu Jahresbeginn herrschte nach zwei Batteriebränden zwischenzeitlich sogar ein Startverbot. Zuletzt machte ein Feuer in einer auf dem Flughafen London-Heathrow geparkten Maschine Schlagzeilen; Schuld daran war wohl ein Notfall-Peilsender. Boeing hat bis zum Juli 73 der Langstrecken-Flieger ausgeliefert, 24 davon in diesem Jahr./das/DP/she

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

12.02.25 Boeing Buy UBS AG
11.02.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
04.02.25 Boeing Buy UBS AG
31.01.25 Boeing Kaufen DZ BANK
29.01.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ANA HOLDINGS INC 17,90 0,00% ANA HOLDINGS INC
Boeing Co. 177,22 -0,49% Boeing Co.