27.10.2014 14:16:31

Douglas verkauft Schmuckhändler Christ an Finanzinvestor 3i

   Von Natali Schwab

   Die Konzentration des Handelskonzerns Douglas auf das Parfümeriegeschäft schreitet voran. Das Hagener Unternehmen trennte sich nun von seinem Schmuckhändler Christ. Das Geschäft wird an den Finanzinvestor 3i verkauft, wie Douglas mitteilte. Ein Preis wurde nicht genannt. Die Aufsichtsbehörden müssen die Transaktion noch genehmigen.

   Vor rund eineinhalb Jahren hat die Gründerfamilie Kreke mit Hilfe des Finanzinvestors Advent die Macht bei Douglas übernommen und das Unternehmen von der Börse genommen. Seitdem forciert Vorstandsvorsitzender Henning Kreke die Neuausrichtung von Douglas, die vor allem die Parfümeriesparte in den Mittelpunkt stellt. Der überwiegende Teil der Investitionen fließt dorthin. Das zeigt auch die Übernahme der französischen Parfümeriekette Nocibe, durch die Douglas zum europäischen Marktführer wurde.

   Getrennt hat sich Douglas bereits von seiner Keimzelle, der Süßwarenkette Hussel, die im Frühjahr von dem Finanzinvestor Emeram Capital Partners übernommen wurde, zu dessen Gründungspartnern auch der Ex-Metro-Chef Eckard Cordes gehört. Auch über einen Verkauf der Buchhandelssparte Thalia gibt es immer wieder Spekulationen. Zu Douglas gehören außerdem noch die Damenmodehäuser der Marke AppelrathCüpper.

   Ursprünglich hatte Kreke bei der Privatisierung angekündigt, Christ gehöre neben den Douglas-Parfümerien zum Kerngeschäft, eine Auslandsexpansion sollte geprüft werden. Dies übernehmen nun die Investoren von 3i, die dabei die konsumstarken Auslandsmärkte anpeilen. Das Filialnetz soll weiter vergrößert und der stark wachsende E-Commerce beschleunigt ausgebaut werden.

   3i werde den eingeschlagenen Kurs fortsetzten, erklärte Douglas-Chef Henning Kreke. "Meine Familie und ich werden Christ weiterhin eng verbunden bleiben und streben an, das Unternehmen auch künftig zu unterstützen und zu begleiten."

   Christ betreibt in Deutschland über 200 Fachgeschäfte, der Umsatz lag 2011/12 bei rund 370 Millionen Euro. Seit der Privatisierung von Douglas legt die Holding keine Zahlen mehr zu den einzelnen Sparten vor. Insgesamt machte der Konzern 2012/13 zuletzt einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro, wovon der überwiegende Teil aus dem Parfümeriegeschäft stammte.

   Kontakt zum Autor: natali.schwab@wsj.com

   DJG/nas/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   October 27, 2014 09:04 ET (13:04 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 04 AM EDT 10-27-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!