Zusammenschlussverfahren |
04.12.2013 07:03:00
|
Do & Co will deutsche Arena One übernehmen
Ein entsprechendes
Zusammenschlussverfahren ist beim deutschen Bundeskartellamt seit
dem 29. November anhängig, berichtet das "WirtschaftsBlatt" online. Laut Bundeskartellamts-Homepage betrifft der Zusammenschluss den
Bereich Catering in den Bundesländern Bayern und Hessen. Arena One
beliefert Sport-, Business- und Kultur-Veranstaltungen und ist unter
anderem für die gastronomische Versorgung der Allianz Arena -
Heimstadion des FC Bayern München - und des Olympiaparks
verantwortlich. Die Firma ist ein Tochterunternehmen des
Energiekonzerns E.ON und steht seit Sommer 2013 zum Verkauf. Zuletzt
erzielte Arena One mit 526 festangestellten Mitarbeitern einen
Umsatz von 68 Millionen Euro.
Do & Co hatte im Juni angekündigt, weitere Zukäufe im Visier zu haben. Der heimische Caterer ist auf der Suche nach Unternehmen mit einer starken Marke in ihrer Region. Firmenchef Attila Dogudan will aus Do & Co ein Unternehmen mit mehreren Marken und Vertriebskanälen machen.
cri/phs
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
12.02.25 |
EON SE-Aktie-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet mit Overweight (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON SE legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Papier EON SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine EON SE-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research |