02.07.2015 13:25:40
|
Dijsselbloem zufolge ist Athen nicht ehrlich zu Wählern
DEN HAAG (dpa-AFX) - Ein "Nein" der Griechen bei der Volksabstimmung am Sonntag wird nach Ansicht von Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem die Verhandlungsposition des Landes sehr schwächen. Es werde dann "äußerst schwierig", das Land in der Eurozone zu halten, warnte der niederländische Finanzminister am Donnerstag im Parlament in Den Haag. Er kritisierte den griechischen Regierungschef Alexis Tspiras scharf. "Die griechische Regierung erweckt den Eindruck, dass die Zukunft ihres Landes bei einer Nein-Stimme einfacher sein wird. Das ist nicht ehrlich gegenüber dem griechischen Wähler." Nur eine Zustimmung biete mehr Perspektive, betonte der Sozialdemokrat. Das gelte auch für ein mögliches neues Hilfsprogramm. "Alles hängt von dem Ergebnis des Referendums ab."/ab/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!