03.06.2015 10:38:00
|
Dienstleister setzten im ersten Quartal mehr um, der Handel weniger
Der Umsatz bei den Dienstleistern fiel heuer im ersten Quartal auch deshalb höher aus, weil ein Teil des Ostergeschäfts bereits in den März fiel, während es im Vorjahr zur Gänze im April enthalten war.
Der Bereich "Beherbergung und Gastronomie" verzeichnete ein Umsatzplus von 3,7 Prozent und somit die höchste Steigerung. Auch die Bereiche "Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen" (+2,8 Prozent), "Verkehr und Lagerei" (+2,1 Prozent) und "Information und Kommunikation" (+1,5 Prozent) konnten im Vergleich zum Vorjahresquartal zulegen.
Im Handel verzeichneten die Kfz-Händler mit 4,2 Prozent weniger Umsatz den stärksten Rückgang gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Dieser Rückgang könnte auf die 2014 getätigten Vorziehkäufe im Zusammenhang mit der Anpassung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) zurückzuführen sein. Auch der Großhandel musste ein Umsatzminus von 3,4 Prozent hinnehmen, obwohl der Absatz um 0,3 Prozent gesteigert wurde. Der Einzelhandel setzte hingegen um 2,0 Prozent mehr um und steigerte auch den Verkauf um 2,1 Prozent.
(Schluss) ivn/ggr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!