27.11.2014 16:24:48

Deutschland und Frankreich wollen neue Regeln für Internetkonzerne

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland will die Marktmacht der großen US-Internetfirmen mit einer Reform des europäischen Wettbewerbsrechts beschneiden. Dafür möchte sich die Bundesregierung gemeinsam mit Frankreich stark machen. Das klassische Wettbewerbsrecht reiche angesichts der Digitalisierung der Wirtschaft nicht mehr aus, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig nach Beratungen mit seinen EU-Kollegen am Donnerstag in Brüssel.

Wenige Stunden zuvor hatte das Europäische Parlament in Straßburg empfohlen, die Aufspaltung von Suchmaschinen-Konzernen wie Google zu erwägen. Dazu sagte Machnig zurückhaltend: "Das Votum des Europaparlaments nehmen wir zur Kenntnis." Der Weg über neue Regularien sei der richtige Ansatz. Machnig stellte aber auch klar: "Wir wollen keine irgendwie gearteten Monopole, von niemandem."/vsr/DP/men

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.01.25 Meta Platforms Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Meta Platforms (ex Facebook) 632,40 -1,17% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 380,60 -1,60% Microsoft Corp.