12.02.2015 08:04:48
|
Deutschland: Verbraucherpreise fallen stärker als gedacht
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind zu Jahresbeginn stärker gefallen als bislang bekannt. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, lag das Preisniveau im Januar 0,4 Prozent tiefer als ein Jahr zuvor. Das ist der stärkste Preisrückgang seit Juli 2009, also seit fünfeinhalb Jahren. In einer ersten Schätzung Ende Januar hatte das Bundesamt noch eine Rate von minus 0,3 Prozent ermittelt. Im Monatsvergleich fielen die Preise um 1,1 Prozent.
Wichtigster Grund für das fallende Preisniveau, das sich anhand eines exemplarischen Warenkorbs errechnet, sind nach wie vor stark fallende Energiepreise. Sie lagen im Januar 9,0 Prozent tiefer als ein Jahr zuvor. Besonders stark verbilligten sich Mineralölprodukte, die 19,2 Prozent günstiger waren. Ohne Energie wären die Verbraucherpreise nicht um 0,4 Prozent gefallen, sondern um 0,8 Prozent gestiegen.
Allerdings waren Nahrungsmittel ebenfalls billiger als vor einem Jahr. Dienstleistungen waren dagegen teurer, was das Bundesamt vor allem auf höhere Wohnungsmieten zurückführte.
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), der für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) relevant ist, fiel zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat ging er um 1,3 Prozent zurück. Hier bestätigte das Bundesamt seine vorläufigen Ergebnisse./bgf/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!