20.12.2016 08:04:42
|
Deutschland: Produzentenpreise erstmals seit 2013 gestiegen
WIESBADEN (dpa-AFX) - In Deutschland gibt es Anzeichen für eine allmähliche Rückkehr der Inflation: Erstmals seit über drei Jahren sind die Preise auf Ebene der Produzenten wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, lagen die Erzeugerpreise im November um 0,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Es handelt sich um den ersten Anstieg der Produzentenpreise seit Juni 2013. Die Entwicklung kam überraschend. Experten hatten mit einem weiteren leichten Preisrückgang gerechnet.
Im März und April 2016 waren die Preise, die Hersteller für ihre Produkte erhalten, noch jeweils um über drei Prozent gefallen. Im Monatsvergleich stiegen die Erzeugerpreise im November um 0,3 Prozent.
Ein wichtiger Grund für die Rückkehr zu steigenden Preisen ist eine Abschwächung eines Bremseffekts durch die Energiepreise. Diese sind zwar auch im November erneut gesunken, allerdings nicht mehr so stark wie in den Vormonaten. Im November lagen die Energiepreise 1,7 Prozent niedriger als im Vorjahr. Zum Vormonat stiegen die Preise für Energie dagegen um 0,3 Prozent. Ohne Energie wären die Erzeugerpreise zum Vorjahresmonat nicht nur um 0,1 Prozent gestiegen, sondern um 0,8 Prozent./tos/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!