12.07.2016 08:04:40

Deutschland: Preise ziehen etwas an - Inflation bei 0,3 Prozent

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind im Juni wie erwartet gestiegen. Die Verbraucherpreise hätten um 0,3 Prozent höher gelegen als vor einem Jahr, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag nach einer zweiten Schätzung mit. Das war der zweite Anstieg in Folge, im Mai hatte das Preisniveau um 0,1 Prozent zugelegt. Im Monatsvergleich erhöhten sich die Verbraucherpreise im Juni um 0,1 Prozent. Die erste Schätzung wurde damit wie von Experten erwartet bestätigt.

Dämpfend wirken sich nach wie vor günstige Energiepreise aus, allerdings hat dieser Einfluss nachgelassen. Mineralölprodukte wie Kraftstoffe (minus 9,4 Prozent) und Heizöl (minus 19,0 Prozent) waren dennoch erneut wesentlich günstiger als ein Jahr zuvor. Die Preise für Nahrungsmittel änderten sich im Schnitt kaum.

Der nach europäischer Methode und für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) maßgebliche Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) legte im Juni auf Jahressicht um 0,2 Prozent zu. Zum Vormonat erhöhte er sich um 0,1 Prozent. Auch hier wurden erste Schätzungen bestätigt./jkr/fbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!