26.09.2014 08:04:48
|
Deutschland: Internationale Krisen dämpfen weiter Konsumklima
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Weiter sinkender Konjunkturoptimismus vor dem Hintergrund zahlreicher internationaler Krisen haben der deutschen Konsumstimmung erneut einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der vom Forschungsunternehmen GfK für Oktober erhobene Indikator für das Konsumklima sei von 8,6 Punkten im September auf 8,3 Punkte gefallen, teilte das Institut am Freitag in Nürnberg mit. Dies ist der niedrigste Wert seit Februar. Volkswirte hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, aber nur auf 8,5 Punkte. Noch im Juli hatte das GfK-Konsumklima bei 8,9 Punkten den höchsten Wert seit Ende 2006 erreicht.
Die Ursache für den Dämpfer liegt laut der Mitteilung weiterhin in der angespannten geopolitischen Lage. Die Verbraucher befürchten einen negativen Einfluss auf die weitere konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Laut GfK gingen die Einkommens- und die Konjunkturerwartungen sowie die Anschaffungsneigung in etwa im gleichen Umfang zurück.
^ Oktober Prognose September August
Konsumklima 8,3 8,5 8,6 8,9
Konjunkturerwartungen --- --- 4,4 10,4
Einkommenserwartungen --- --- 43,4 50,1
Anschaffungsneigung --- --- 42,5 49,3°
/jkr/jsl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!