30.07.2015 09:59:40
|
Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf 2,773 Millionen
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 61 000 auf 2,773 Millionen gestiegen. Das sind dennoch 99 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote legte um 0,1 Punkte auf 6,3 Prozent zu.
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, sagte: "Mit der einsetzenden Sommerpause hat die Zahl der arbeitslosen Menschen im Juli zugenommen. Insgesamt steht der Arbeitsmarkt aber gut da." Hauptursache für den Anstieg sei die vorübergehende "Sucharbeitslosigkeit" junger Menschen, die in den Sommermonaten ihre betriebliche oder schulische Ausbildung beenden und deshalb derzeit eine Stelle suchen.
Saisonbereinigt stieg die Arbeitslosenzahl in Deutschland im Juli um 9000 auf 2,799 Millionen. Volkswirte hatten hingegen einen Rückgang um 5000 erwartet. In Westdeutschland legte die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl um 4000 zu, während sie in den ostdeutschen Bundesländern um 5000 wuchs.cat/rib/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!