07.01.2015 10:00:47
|
Deutschland: Arbeitslosenzahl steigt auf 2,764 Millionen
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember 2014 um 47 000 auf 2,764 Millionen gestiegen. Das sind 110 000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent.
Der Chef der Bundesagentur, Frank-Jürgen Weise, sagte: "Im Dezember hat die Zahl der arbeitslosen Menschen aus jahreszeitlichen Gründen etwas zugenommen. Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit weiter zurückgegangen." Eine Zunahme sei im Dezember üblich, der Anstieg sei diesmal aber geringer ausgefallen als in den Vorjahren.
Saisonbereinigt sank die Arbeitslosenzahl um 27 000 auf 2,841 Millionen. Bankvolkswirte hatten mit minus 5000 gerechnet. Die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl ging im Westen Deutschlands um 17 000 zurück, im Osten sank sie um 10 000.
Im Gesamtjahr 2014 waren nach Angaben der Bundesagentur durchschnittlich 2,898 Millionen Menschen arbeitslos - und damit 52 000 weniger als im Jahr davor. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote sank um 0,2 Punkte auf 6,7 Prozent./kts/eri/DP/bgf/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!