11.02.2015 14:19:49

Deutscher Bankenverband: Schuldendienst ist für Athen tragbar

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Forderungen aus Griechenland nach einem Schuldenschnitt oder einer Umschuldung stoßen beim Bundesverband Deutscher Banken auf große Skepsis. Griechenland zahle im Schnitt für seine Verbindlichkeiten 2,4 Prozent Zinsen, Deutschland komme hingegen auf 2,7 Prozent, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Michael Kemmer, am Mittwoch in Brüssel. Dort werden die Euro-Finanzminister vom späten Nachmittag an über den griechischen Schuldenstreit beraten.

Für die Tragfähigkeit der Schulden sei nicht die Höhe der Schulden im Vergleich zur Wirtschaftsleistung entscheidend, sondern die Belastung der öffentlichen Hand durch den Schuldendienst. "Durch extrem niedrige Zinsen, vor allem aber durch die Stundung von Tilgungen und Zinszahlungen für einen großen Teil der Hilfskredite bis ins nächste Jahrzehnt hinein ist der Schuldendienst für Griechenland zur Zeit tragbar", so Kemmer.

Größter Gläubiger Griechenlands ist nach ergänzenden Angaben der Europäische Rettungsschirm EFSF mit einem Anteil von 44 Prozent. Die Zinszahlungen und Tilgungen beginnen erst 2022./sk/cb/DP/das

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!