29.12.2015 09:01:55
|
Deutsche Telekom zieht neuen Cloud-Auftrag an Land
Von Archibald Preuschat
FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Geschäftskunden-Sparte der Deutschen Telekom, T-Systems, konnte kurz vor Jahresende noch einen Großauftrag verbuchen. Der US-Elektronik-Großhändler Tech Data überführt seine europäischen IT-Systeme künftig in die Telekom-Cloud, so T-Systems am Dienstag. Der mehrjährige Auftrag hat ein Volumen im "deutlich zweistelligen Millionen-Euro-Bereich". Genauer wollte ein Telekom-Sprecher aber nicht werden.
Der Auftrag von Tech Data ist der letzte einer Reihe von Orders für die Telekom-Cloud. Zuvor hatten sich bereits Union Investment, die Schweizerische Bundesbahn, das Luftfahrtunternehmen Jet Aviation und der Aufzug-Hersteller Kone entschlossen, die virtuellen Rechenzentren der Telekom-Tochter T-Systems zu nutzen.
Die Geschäftskundensparte des Bonner DAX-Konzerns steckt mitten in der Umstrukturierung und hat Cloud-Angebote für Geschäftskunden als ein Wachstumsfeld definiert. Der zuständige Telekom-Manager Ferri Abolhassan hat das Ziel ausgegeben, der größte Anbieter im europäischen Cloud-Markt zu werden und US-Branchen-Riesen wie Google und Amazon anzugreifen. Der Telekom spielen dabei die strengen deutschen Datenschutzgesetze in die Hände, die bei Geschäftskunden auf Interesse stoßen.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/sha
(END) Dow Jones Newswires
December 29, 2015 03:00 ET (08:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 00 AM EST 12-29-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
16:03 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Amazon-Aktie verliert deutlich: Amazon mit Umsatzwachstum und Gewinnplus - enttäuschende Prognose (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 221,95 | -1,03% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,60 | 0,60% |
|