19.12.2014 00:30:31

Deutsche Steuereinnahmen machen großen Sprung im November

   Von Christian Grimm

   BERLIN--Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kann sich über hohe Einnahmen im November freuen. In die Staatskasse floss 7,3 Prozent mehr Geld als im Vorjahresmonat, wie das Bundesfinanzministerium (BMF) in seinem neuesten Monatsbericht meldete. Das ist der höchste Zugewinn im bisherigen Jahresverlauf. Noch größer als bei Schäuble dürfte die Freude bei seinen Länderkollegen sein. Die Einnahmen der Länder entwickelten sich November mit plus 7,7 Prozent deutlich besser als die des Bundes, der nur einen Anstieg um 2,6 Prozent einstreichen konnte.

   Die Einkünfte aus den Gemeinschaftssteuern, die unter Bund und Ländern geteilt werden, kletterten im Vergleich zum November vergangenen Jahres um 9,3 Prozent. Wegen der guten Lage profitiert die öffentliche Hand vor allem bei der Lohn- und Umsatzsteuer, weil die Verbraucher ihr Geld in die Geschäfte tragen.

   Bis einschließlich November summierten sich die Einnahmen des Bundes auf 252,4 Milliarden Euro. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig gingen die Ausgaben um 4,6 Prozent nach unten.

   Auch in den nächsten Jahren wird der Staat über eine solide Kassenlage verfügen. Der Bundesfinanzminister rechnet mit Haushaltsüberschüssen bis zum Jahr 2018.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/chg/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   December 18, 2014 18:00 ET (23:00 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 00 PM EST 12-18-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!