22.09.2015 08:46:46

Deutsche Staatsschulden im zweiten Quartal leicht gesunken

   WIESBADEN (Dow Jones)-- Zum Ende des ersten Quartals 2015 waren Bund, Länder und Gemeinden einschließlich aller Kern- und Extrahaushalte in Deutschland mit 2,025 Billionen Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sank der Schuldenstand gegenüber dem Ende des zweiten Quartals 2014 um 0,9 Prozent beziehungsweise 19,0 Milliarden Euro.

   Die Schulden des Bundes verringerten sich um 1,1 Prozent beziehungsweise 13,7 Milliarden Euro auf 1,273 Billionen Euro. Bei den Ländern gab es einen Rückgang um 1,8 Prozent oder 11,1 Milliarden Euro auf 607,5 Milliarden Euro.

   Der Schuldenstand entwickelte sich in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich: Die prozentual höchsten Rückgänge gegenüber dem Vorjahresquartal wurden für Baden-Württemberg (minus 11,7 Prozent) und Sachsen (minus 11,6 Prozent) ermittelt, der prozentual höchste Anstieg für Bremen (plus 14,5 Prozent).

   Die Verschuldung der Gemeinden stieg um 4,2 Prozent oder 5,8 Milliarden Euro auf 144,5 Milliarden Euro zu. Die höchsten prozentualen Zuwächse wurden für die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern (plus 24,4 Prozent), Baden-Württemberg (plus 16,9 Prozent) und Sachsen (plus 10,4 Prozent) registriert. Eine geringere Verschuldung im Vergleich zum Vorjahr gab es auf kommunaler Ebene nur in Thüringen (minus 3,8 Prozent) und in Niedersachsen (minus 0,1 Prozent).

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   September 22, 2015 02:46 ET (06:46 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 46 AM EDT 09-22-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!