Nach Amazon 09.12.2013 07:15:37

Deutsche Post testet Paket-Drohnen

Der sogenannte DHL-Paketkopter solle Päckchen von einer Apotheke zur Unternehmenszentrale auf der anderen Rheinseite bringen. Konkrete Pläne, die Drohne im regulären Betrieb einzusetzen, hat die Deutsche Post nach Angaben einer Sprecherin nicht. Denkbar sei der Einsatz der Drohne für den Transport eiliger Arzneimittel oder an schwer zugänglichen Orte. Das Projekt stehe aber noch ganz am Anfang.

    Vor wenigen Tagen hatte der Online-Händler Amazon angekündigt, künftig Päckchen mit Mini-Drohnen zustellen zu wollen. Auch der weltgrößte Paketdienst UPS (United Parcel Service) denkt über den Einsatz von automatisch fliegenden Transportrobotern nach.

/pa/DP/zb

BONN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu United Parcel Service Inc. (UPS)mehr Analysen

30.01.25 United Parcel Service Buy UBS AG
19.12.24 United Parcel Service Outperform Bernstein Research
25.10.24 United Parcel Service Buy UBS AG
24.10.24 United Parcel Service Buy UBS AG
24.10.24 United Parcel Service Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 229,40 1,39% Amazon
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,45% DHL Group (ex Deutsche Post)
United Parcel Service Inc. (UPS) 109,48 -0,89% United Parcel Service Inc. (UPS)