25.07.2013 08:38:32
|
Deutsche Maschinenbauer von schlechten China-Daten unbeeindruckt
BERLIN (dpa-AFX) - Deutsche Firmen zeigen sich laut einer "Welt"-Umfrage von den schlechten Konjunkturdaten aus China unbeeindruckt. "Wir stellen im Tagesgeschäft keine Veränderung fest", heißt es zum Beispiel bei ebm-Papst, dem Weltmarktführer für Ventilatoren. Um acht Prozent wollen die Schwaben 2013 in China wachsen. Gerade erst wurden rund fünf Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum in der Volksrepublik investiert. ThyssenKrupp errichtet parallel sechs neue Werke in China, darunter eine Kurbellwellenfabrik in Nanjing. Der Roboterhersteller Kuka erweitert gerade seinen Standort in Shanghai, die Einweihung ist noch für dieses Jahr geplant.
Beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zeigt man sich ebenfalls gelassen. "Es gibt keine Korrelation zwischen Bruttoinlandsprodukt und Investitionen", sagt Olaf Wortmann, der Konjunkturexperte des Branchenverbandes. Zwar rechnet er in China künftig mit niedrigeren Wachstumsraten im Vergleich zu früheren Jahren. Dies bedeute aber immer noch ein durchschnittliches Wachstum im einstelligen Prozentbereich, zumal die deutschen Anbieter gerade in den für China zunehmend wichtigen Bereichen wie Umwelttechnik oder Ressourceneffizienz führend seien./yyzz/DP/jsl
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
thyssenkrupp-Aktie im Minus: Stahlchef fordert bessere Rahmenbedingungen für Branche (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: thyssenkrupp AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
03.02.25 |
MDAX-Titel thyssenkrupp-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in thyssenkrupp von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So hoch ist die Dividende von thyssenkrupp (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,44 | -1,84% |