08.09.2015 14:42:41
|
Deutsche Daimler-Mitarbeiter erhalten Kündigungsschutz bis 2020
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Autohersteller Daimler hat den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen in Deutschland bis 2020 verlängert. Außerdem werden weiterhin alle ausgelernten Auszubildenden übernommen, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Die bisherige Regelung wäre Ende 2016 ausgelaufen. Die sogenannte Zukunftssicherung gilt für die Tarifbeschäftigten der Daimler AG in Deutschland - dem Betriebsrat zufolge waren das zuletzt rund 135 000. Insgesamt beschäftigte Daimler zuletzt rund 170 000 Mitarbeiter in Deutschland. Weltweit sind es etwa 280 000.
"Damit profitieren auch die Beschäftigten von der derzeit hervorragenden Geschäftsentwicklung", sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Daimler AG, Michael Brecht. Daimler hatte zuletzt Investitionszusagen für fast alle deutschen Standorte getroffen - insgesamt rund 8,5 Milliarden Euro in den kommenden Jahren. Teilweise werden dafür aber auch Stellen eingespart.
Vereinbart wurde nun auch, an der Leiharbeitsquote von acht Prozent in der Produktion festzuhalten. Diese Quote könne allerdings angepasst werden, sollten sich die gesetzlichen und tariflichen Rahmenbedingungen ändern, hieß es weiter. In diesem Fall hätten sich beide Seiten darauf verständigt, auch über eine Verlängerung der Laufzeit der Zukunftssicherung zu sprechen. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will im Herbst einen Gesetzentwurf über Werkverträge und Leiharbeit vorlegen./ang/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|