17.11.2014 18:36:31
|
Deutsche Bank stutzt Handel mit Kreditausfallversicherungen
Von Eyk Henning
Die Deutsche Bank hat den Handel mit Kreditausfallversicherungen für nordamerikanische und europäische Unternehmen beendet. Das gilt sowohl für Unternehmensanleihen von guter Bonität als auch für sogenannte Hochzinsanleihen, wie eine Sprecherin der Bank bestätigte. Die Bank werde aber weiterhin Kreditbesicherungen für Indizes handeln, sowie für Anleihen aus Schwellenländern und notleidende Kredite.
Der Schritt des Geldhauses unterstreicht die Schwierigkeiten, denen die Finanzbranche im Geschäft mit Kreditausfallversicherungen durch striktere Regulierung ausgesetzt ist. Riskante Geschäfte müssen zunehmend mit mehr Kapital unterlegt werden. Dadurch lohnen sich manche Geschäftsbereiche schlicht nicht mehr.
Andere Bereiche des Investmentbankings baut die Deutsche Bank indes sowohl in den USA als auch in Europa aus. Vergangene Woche stießen Allen Blankenship von der Citigroup und Michaela Galluzzo von der Royal Bank of Scotland zur Deutschen Bank. Blankenship wird Geschäftskunden betreuen, während Galluzzo für Privatkunden zuständig sein wird.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/axw/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 17, 2014 12:05 ET (17:05 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 05 PM EST 11-17-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Deutsche Bank-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,52 | -1,58% |