21.05.2015 15:10:46
|
Deutsche Bank distanziert sich vom Wort "Kulturwandel"
Von Madeleine Nissen
FRANKFURT (Dow Jones)-- Das Wort "Kulturwandel" hat die Amtszeit von Anshu Jain und Jürgen Fitschen bislang geprägt, nun distanzieren sich die Co-Chefs der Deutsche Bank von diesem Ausdruck. "Heute würden wir sagen, eigentlich ist Kulturwandel vielleicht nicht das richtige Wort", sagte Fitschen bei der Hauptversammlung. Vielmehr sollte Kultur permanent zu einem wesentlichen Baustein werden. Er spreche auch für Jain, wenn er sage, dass "nie wieder" die Fehler der Vergangenheit vorkommen dürften, sagte Fitschen.
Jain und Fitschen hatten 2012 das Ruder bei der Deutschen Bank übernommen. Seitdem haben sie mit der Aufarbeitung von Rechtsstreitigkeiten viel zu tun. Zu schaffen machen ihnen die Sünden im Investmentbanking, das einst von Jain verantwortet wurde. Die Bank musste jüngst Strafzahlungen in Milliardenhöhe zahlen. Grund war die Manipulation von Referenzzinssätzen.
"Die Kultur ist eine der wichtigsten strategischen Maßnahmen, um den Erfolg der Deutschen Bank sicher zu stellen", sagte Pensionsfondsvertreter Hans-Christoph Hirt von Hermes. "Eine Mitarbeiterumfrage der Bank bestätigt, dass die Mitarbeiter zwar die Bedeutung verstehen, sie wünschen sich aber auch, dass sich diese Werte stärker in Verhaltensänderungen manifestieren", sagte er. Der Kulturwandel ist nach Ansicht von Aktionärsvertretern auch deswegen schwierig umzusetzen, weil Jain und Fitschen das Fehlverhalten in früheren Jahren als damalige Vorstände mitverantworten.
Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com
DJG/mln/kla
-0-
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones NewswiresMay 21, 2015 08:48 ET (12:48 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 48 AM EDT 05-21-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dominion Energy Inc.mehr Nachrichten
11.02.25 |
Ausblick: Dominion Energy veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
10.02.25 |
S&P 500-Wert Dominion Energy-Aktie: So viel Verlust hätte eine Dominion Energy-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
S&P 500-Wert Dominion Energy-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Dominion Energy-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: Dominion Energy gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
27.01.25 |
S&P 500-Wert Dominion Energy-Aktie: So viel hätte eine Investition in Dominion Energy von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
20.01.25 |
S&P 500-Wert Dominion Energy-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Dominion Energy von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Dominion Energy Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,22 | -0,50% |
|
Dominion Energy Inc. | 53,53 | 0,45% |
|