Goldman Sachs Aktie
WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040
Weitere Konsolidierung |
13.12.2016 09:22:43
|
Deutsche-Bank-Manager sagt grenzüberschreitende Bankfusionen voraus
"Zunächst einmal werden wir meiner Meinung nach eine weitere Konsolidierung innerhalb der einzelnen Länder sehen", sagte Alasdair Warren, Chef des Investmentbanking in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "Grenzüberschreitende Fusionen sind schwieriger, weil eine ganze Reihe von Banken erst einmal ihre eigenen Aufräum- und Umbauarbeiten abschließen muss. Aber ich denke, dass es innerhalb der nächsten fünf Jahre auch zu internationalen Zusammenschlüssen kommen wird."
Die Deutsche Bank müsse zunächst beweisen, dass sie bei Kosten und Rendite vorankomme und ihre Strategie effizient umsetze, fuhr Warren fort. Das stehe auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt. "Aber wenn wir einmal unser Ziel erreicht haben, kann ich mir durchaus Szenarien vorstellen, in denen wir Teil einer internationalen Konsolidierung sein könnten."
Warren war im Frühjahr von der US-Investmentbank Goldman Sachs zur Deutschen Bank gewechselt. Das Frankfurter Geldhaus kämpft derzeit wie viele Wettbewerber mit den Folgen der Niedrigzinsen. Hinzu kommen hausgemachte Probleme, vor allem teure Rechtsstreitigkeiten. Im Herbst war die Aktie auf ein historisches Tief gefallen. Angesichts der Probleme hatten die Spitzen von Deutscher Bank und Commerzbank dem Vernehmen nach einen Zusammenschluss ausgelotet, die Idee aber wieder verworfen.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
25.04.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Goldman Sachs-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Top Goldman Sachs banker quits UK after non-dom change (Financial Times) | |
23.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Gewinne in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 23,01 | -1,92% |
|
Deutsche Bank AG | 22,56 | 2,06% |
|
Goldman Sachs | 477,90 | -0,06% |
|