06.11.2014 10:33:30
|
Deutsche Bahn geht juristisch gegen Lokführer-Streik vor
Die Deutsche Bahn versucht, dem massiven Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL juristisch Einhalt zu gebieten. Beim Arbeitsgericht Frankfurt hat die Bahn den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt. In dem Antrag verweist die Bahn unter anderem auf die zentralen Feierlichkeiten in Berlin anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls. Zudem treffe der Streik zahlreiche Urlauber, die zum Ende der Herbstferien in Niedersachsen und Bremen ihre Heimreise antreten, argumentiert die Bahn.
Personalvorstand Ulrich Weber sagte, die Bahn sei sich durchaus bewusst, dass die Richter in der Vergangenheit zumeist gegen die Arbeitgeber entschieden haben. "Dieses Risiko nehmen wir aber in Kauf und haben dem Gericht umfangreich dargelegt, welch zahlreiche substanzielle Angebote wir der GDL in der Vergangenheit unterbreitet haben", fügte Weber hinzu.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 06, 2014 04:03 ET (09:03 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 03 AM EST 11-06-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!