22.10.2014 17:29:12

Deutsch-Liechtensteiner Annäherung bei Informationsaustausch

BERLIN (dpa-AFX) - Nach jahrelangen Misstönen sind Deutschland und Liechtenstein wieder um Normalität ihrer Beziehungen bemüht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte am Mittwoch in Berlin vor dem Beginn eines Treffens mit dem Liechtensteiner Regierungschef Adrian Hasler, Deutschland sei sehr erfreut, dass sich das Alpenland am automatischen Informationsaustausch über Steuerdaten beteiligen wolle. Dies sei wichtig für den europäischen Wirtschaftsraum, an dem auch Liechtenstein beteiligt sei.

Seit Jahren hatten deutsche Regierungen Liechtenstein vorgeworfen, deutschen Staatsbürgern Steuerflucht zu ermöglichen. Es wird nun wohl in der kommenden Woche mit anderen Staaten eine multilaterale Übereinkunft zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten unterzeichnen. Hasler sagte vor dem Treffen mit Merkel, beide Länder seien in den vergangenen Jahren enger zusammengerückt. Ohne Russland zu nennen, sicherte er zu, "eine Umgehung europäischer Sanktionsmechanismen über unser Land zu verhindern"./rm/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!