23.09.2016 12:23:40
|
DAX-Aufsichtsräte bekommen für 2015 mehr Geld
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aufsichtsräte der DAX-Konzerne sind für das vergangene Jahr im Schnitt üppiger entlohnt worden als 2014. Rund 111.000 Euro kassierte ein einfaches Mitglied der Kontrollgremien und damit 6,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) berechnet hat. Die Vergütung der Aufsichtsratsvorsitzenden stieg um 5,5 Prozent auf durchschnittlich gut 355.000 Euro. Insgesamt ließen sich 29 der 30 Unternehmen im Deutschen Aktienindex ihre Kontrolleure 75,9 Millionen Euro kosten und damit 5,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Herausgerechnet hat die DSW aus diesen Zahlen nach Angaben vom Freitag den Sonderfall Volkswagen (Volkswagen vz): Der Autobauer schlägt sich seit gut einem Jahr mit den Folgen des Skandals um manipulierte Software bei Diesel-Fahrzeugen herum. Das machte sich massiv in der Bezahlung der Volkswagen-Aufsichtsräte bemerkbar: Weil die Dividende für 2015 kräftig zusammengestrichen wurde, an die ein Großteil der Vergütung geknüpft ist, schmolz das Salär der VW-Kontrolleure binnen Jahresfrist von 12,1 Millionen Euro auf knapp 700.000 Euro - gut 94 Prozent Minus.
Rechnet man Volkswagen mit ein - 2014 noch der größte Zahler für Aufsichtsräte im Deutschen Aktienindex - sank 2015 die Gesamtvergütung der Kontrolleure im deutschen Leitindex erstmals seit dem Krisenjahr 2009 wieder: um 8,6 Prozent auf 76,6 Millionen Euro./ben/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13:37 |
Sector Perform für Volkswagen (VW) vz-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
12:48 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,62 | 5,64% |
|