12.12.2013 11:35:34

Daimlers China-Vorstand hadert mit der Landessprache

    STUTTGART (dpa-AFX) - Daimlers China-Vorstand Hubertus Troska lebt seit rund einem Jahr in dem Riesenreich - mit der Sprache hadert er aber noch immer. "Ich habe Unterricht, aber die Fortschritte sind sehr frustrierend", sagte er in Stuttgart anlässlich seiner Berufung als China-Chef vor einem Jahr. "Die Sprache ist extrem schwierig. Wahrscheinlich ist es noch schwieriger, wenn man über 50 ist." Der DAX-Konzern hatte den 53-Jährigen vor einem Jahr auf den Posten berufen, um das Geschäft auf dem wichtigen Automarkt voranzutreiben.

    Um sich der Sprache zu nähern, wolle er sein Team verstärkt mit Chinesen besetzen, kündigte der Manager an. Auch seine Assistentin sei eine Einheimische. "Man sagte mir, der beste Weg, es zu lernen, ist mit einer Chinesin verheiratet zu sein", scherzte Troska. "Meine Frau ist strikt dagegen."/lan/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!